Du betrachtest gerade Mit Volldampf durch die Heimat
Historischer Zug mit Diesellok und Waggons aus den 50er Jahren

Mit Volldampf durch die Heimat

Eventbahnhof Gleis 6 und Zugfahrten, die süchtig machen

Historischer Zug mit Diesellok und Waggons aus den 50er Jahren am Eventbahnhof
Historischer Zug mit Diesellok und Waggons aus den 50er Jahren

Es brummt, es schnauft – und es macht süchtig: Die historischen Zugfahrten, die Matthias Barkholz seit Anfang 2024 organisiert, sind mehr als nur Ausflüge. Sie sind Zeitreisen auf Schienen. Und wer Matthias kennt, weiß: Hier steckt mehr dahinter als ein bisschen Nostalgie und ein Speisewagen mit Currywurst.

Von der Single-Busreise zur rollenden Legende

Angefangen hatte alles mit einer charmanten Idee: Single-Busreisen. „Es war einen Versuch wert“, sagt Matthias und lacht. „Aber der Frauenüberschuss hat das Ganze ein bisschen aus dem Gleichgewicht gebracht.“ Doch statt sich entmutigen zu lassen, sattelte der Inhaber des Eventbahnhofs Gleis 6 kurzerhand um – auf die Schiene. Und zwar mit Stil.

Dank der Kooperation mit den Osnabrücker Dampflokfreunden konnte er historische Züge – eine Diesellok aus den 50er Jahren mit Waggons aus den 20er, 30er und 40er Jahren – aufleben lassen. Seitdem geht’s regelmäßig auf Entdeckungsreise: mit Volldampf, Herzblut und ordentlich Programm.

Einsteigen, zurücklehnen, staunen

Was diese Fahrten so besonders macht? Ganz einfach: Es geht nicht nur ums Fahren. Es geht ums Erleben. Ob zum Osnabrücker Piesberg mit Zechenromantik, 5-Zoll-Kindereisenbahn und Führung durch den Berg – oder nach Hameln mit Weser-Schiffsfahrt und Rattenfängermagie: Jeder Ausflug wird zum Erlebnis.

„Ich will, dass die Leute ihre Heimat neu entdecken – und zwar mit offenen Augen und offenem Herzen“, sagt Matthias. Dafür recherchiert er akribisch: spricht mit Touristenbüros, organisiert Führungen, testet Ausflugsziele – und gibt sich bei jeder Tour als charmanter Reiseleiter die Ehre. „Ich will wissen, was hinter einem Ort steckt. Geschichte, Geschichten – das gehört dazu.“

Weserfahrt in Hameln
Weserfahrt in Hameln

Die Mischung macht’s: für Senioren, Familien und Neugierige

Ob Großeltern mit Enkelkindern, verliebte Paare oder neugierige Alleinreisende: Diese Fahrten sprechen alle an. „Es ist erstaunlich, wie schnell die Leute ins Gespräch kommen. Spätestens im Speisewagen wird’s richtig nett – da wird erzählt, gelacht und manchmal auch gesungen.“ Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt: Snacks, Getränke, leckeres Essen – alles da.

Nächster Halt: Steinhuder Meer

Wer jetzt neugierig geworden ist: Am 4. Mai geht’s an das idyllische Steinhuder Meer – inklusive Schiffsfahrt rund um die Insel Wilhelmstein. Ein Tag voller Frischluft, Wasser, Geschichte und guter Gespräche.

Und wer einmal mitgefahren ist, kommt meistens wieder. „Die Leute sind hinterher richtig beseelt“, so Matthias. „Das ist der schönste Lohn für meine Arbeit.“

Matthias Barkholz
Matthias Barkholz

Fazit:
Wenn ein ehemaliger Single-Busromantiker auf die Schiene wechselt und dabei ganze Züge voller Menschen begeistert, dann lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen. Matthias Barkholz hat mit seinen Erlebnisfahrten im historischen Zug einen Nerv getroffen – irgendwo zwischen Nostalgie, Heimatliebe und Abenteuerlust.

Einsteigen, anschnallen (okay, das braucht man im Zug nicht) und einfach mal wieder staunen.

Ticketverkauf am Möbelbahnhof, Altenburger Str. 2, 33699 Bielefeld und über die Neue Westfälische Zeitung mit dem folgenden Link:

https://www.nw.de/events/search?term=sonderfahrt

 

Website: www.event-bahnhof.com
E-Mail: info@event-bahnhof.de
Telefon: 0521 – 32 92 20 07 
Instagram: @eventbahnhof_gleis6

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar